KIT-Golfer verteidigen effizient ihren Titel

KIT-Golfer verteidigen effizient ihren Titel

Am 8. und 9. Juni fand die HORBACH DHM Golf 2013 auf dem Golfclub Johannesthal statt.

Bei hervorragenden Bedingungen am Samstag und einem verspäteten Start aufgrund von Unwettern am Sonntag war die erste Gruppe des KIT Karlsruhe (Jonas Kugel, Fabian Haug, Sven Mäder und Julian Schinnenburg) in der Lage, ihren Staff-Titel aus den letzten 12 Monaten zu verteidigen. 9 Schläge Vorsprung auf das zweitplatzierte Team aus Bremen (Hinrich Arkenau, Philipp Reinermann, Sven Thies und Matthias Peschke) und 10 Schläge Vorsprung auf den geteilten dritten Platz der Teams aus Hohenheim (Max Krämer, Konstantin Dolderer, Axel Mohr und Steffen Hadasch) und Darmstadt (David Mayer, Michael Hegemann, Matthias Wild und Torsten Heydt).

Das schlagkräftige Team vom KIT Karlsruhe hat nun das Recht, an der Hochschul-Europameisterschaft im September in Saint Saens/Frankreich teilzunehmen.

Das Thema Gamer war super. Insgesamt nahmen 89 Spieler an der Meisterschaft teil, darunter 11 Mädchen. Für den Sieg im Herren-Einzel brauchte man 8 unter Par (138 Schläge), das schaffte nur Jonas Kugel vom KIT Karlsruhe. Dahinter liegen Benedict Gebhardt (143 Schläge) von der RWTH Aachen und Max Krämer (145 Schläge) von der Universität Hohenheim.

Im Tipp erhielt Kristin Merk aus Berlin das Damenspiel mit 9 Schlägen über Par (145 Schläge). Dahinter landeten Jana Kohlhammer (160 Schläge, HS Heilbronn) auf Platz zwei und Katharina Dorsheimer (171 Schläge, Universität Würzburg) auf Platz drei.

Das Spiel fand am Samstag bei strahlendem Sonnenschein statt. Trotzdem war der Sport auf dem hügeligen Kurs mit vielen steilen Anstiegen schwierig. Dies tat den guten Ergebnissen der Sieger jedoch keinen Abbruch. Am Sonntagmorgen wurde der Start wegen eines Gewitters um eine Stunde verschoben, sodass das komplette Gamer-Thema erst um 9 Uhr startete. Aufgrund des verspäteten Starts kamen jedoch alle Spieler trocken durch die Runde. In der Spitze selbst bei strahlendem Sonnenschein mit vereinzelten Quellwolken fand das gewinnbringende Turnier mit einer gemeinsamen Siegerehrung einen würdigen Abschluss.