Golf: Golfer aus Geldern Cosmo Noy qualifiziert sich für das Finale Diese 14 Jungen und Mädchen qualifizierten sich in Geldern für das Endspiel der ?Martin Kaymer Junior Trophy?. Foto: Marcel Johne
Geldern Talente aus ganz Deutschland stellten nun im Qualifikationsspiel um die ?Martin Kaymer Junior Trophy? auf dem Gelände von Schloss Haag ihr Können unter Beweis.
Cosmo Noy hat es geschafft. Der Youngster aus den Reihen des Gelderner Golfclub Schloss Haag nutzte seinen Hausvorteil und wird dabei sein, wenn das Finale der ?Martin Kaymer Junior Trophy? am Samstag, 1. Oktober, auf der Anlage Öschberghof im Schwarzwald stattfindet. Der bekannte Golfprofi aus Mettmann, der 2014 nach Bernhard Langer als zweiter Deutscher die US Open gewann, moderiert in diesem Jahr erstmals im Internet die bundesweite Junioren-Matchsequenz. Der Erlös geht an seine Helianthus-Stiftung, die Kinder in den Bereichen Schule, Gesundheit und Sport unterstützt.
Das vierte und letzte Qualifikationsspiel stand in Geldern auf dem Programm, bevor die Gesamtsieger im Schwarzwald ermittelt wurden. ?Wir sind sehr stolz, dass unser Golfclub den Zuschlag erhalten hat. Es war schön, die Kinder und Jugendlichen zu sehen, die trotz des etwas antagonistischen Klimas hier sehr gute Leistungen erbracht haben?, sagte Marcel Johne, Jugendleiter des GC Schloss Haag.
Golfer aus ganz Deutschland reisten nach Geldern. Auf dem 18-Loch-Platz auf Schloss Haag kämpften Jungen und Mädchen zwischen acht und 17 Jahren in 4 Altersgruppen um die letzten Tickets für das Finale. Die erst 14-jährige Lana-Marie Musalf vom Golfclub Hubbelrath überzeugte bei strömendem Regen. Sie dominierte die Sphäre mit 77 Schlägen. Vier über Par, davon können die meisten erwachsenen Golfer in Geldern nur träumen.
Insgesamt 14 Fähigkeiten schafften es am Ende der Qualifikation ins Finale. Lokalmatador Cosmo Noy und seine Mitstreiter dürfen sich auf jeden Fall auf ein Treffen mit Martin Kaymer am 1. Oktober im Schwarzwald freuen. Der Stargolfer lässt es sich nicht nehmen, die Gewinner seiner ?Junior Trophy? persönlich zu ehren.
Ursprünglich war die Premiere der Veranstaltungsreihe für 2020 geplant. Damals hat die Pandemie den Werken einen Strich durch die Rechnung gemacht. Angesichts der optimistischen Resonanz auf die Nachwuchstalente dürfte einer Zugabe nichts im Wege stehen.